Die Schotterinsel des BUND in Flingern
Im Jahr 2008 hatte die BUND-Kreisgruppe eine zuvor versiegelte Verkehrsinsel am Cranachplatz in Flingern zum Schmetterlingsparadies umgestaltet. Hierzu pflanzten wir heimische Wildstauden. Nach einem Jahr steht die Verkehrsinsel nun in voller Blüte.
Gelb und Blau sind momentan die auffälligsten Farben unserer blühenden Schotterinsel. Gelb blüht die Färber-Hundskamille, das Blau steuert der Natternkopf bei. Schaut man genauer hin, so entdeckt man noch weitere Farben: Violett der Nickenden Distel und der Grasnelke, Rot der Spornblume und Weiß des Taubenkropf-Leimkrauts. Eher unauffällig sind die kleinen grünlichen Blüten der Färber-Resede. Viel auffälliger ist der hohe schlanke Wuchs.
Alle im vergangenen Jahr gesetzten Pflanzen sind gut angewachsen. Die Pflege der Fläche ist einfach: nur gelegentlich muss etwas Müll aufgelesen werden, "Unkraut" ist fast nicht vorhanden.
Die speziell für dieses Projekt zusammengestellte Mischung aus rund 20 heimischen Wildstauden hat sich daher hervorragend bewährt. Sie wird zukünftig vom Frühjahr bis zum Herbst für ein wechselndes Angebot an nektarreichen Blüten sorgen.